Das Netzwerk der Netzwerker

Städte, Kreise und Gemeinden entwickeln sich dynamisch zu einer neuen Generation von Dienstleistungszentren für die digitale Welt.

Aus kommunaler Sicht entsteht ein neues “Ökosystem der Digitalisierung”. Es beeinflusst und verändert sowohl die Kommunalverwaltung als auch die örtliche Gemeinschaft.

Für Politik und Verwaltung entstehen hier die neuen Gestaltungsmöglichkeiten. Im Kommune 2.0 e. V. tauschen Führungskräfte der Verwaltung, Experten aus der IT-Wirtschaft und Innovatoren aus der Wissenschaft interdisziplinär ihre Erfahrungen zu aktuellen Entwicklungen und strategischen Projekten aus.

Die Mitglieder des Kommune 2.0 e. V. sind Netzwerker, um den Digitalen Wandel aus Sicht der neuen kommunalen Realität zu gestalten.

Vorstand


Matthias Selle

Matthias Selle ist Kreisrat für Bildung, Jugend und Soziales und Mitglied des Verwaltungsvorstandes des Landkreises Osnabrück und seit 2016 Vorsitzender des Kommune 2.0 e. V. Matthias Selle war nach dem Studium der Sozialen Arbeit in Münster in unterschiedlichen beruflichen Positionen und Funktionen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Erwachsenenbildung, bei der freien Wohlfahrtspflege mehr…

Thomas Patzelt

Thomas Patzelt ist geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmen der TELEPORT-Gruppe und engagiert sich seit 2013 ehrenamtlich im Vorstand des Kommune 2.0 e. V. Seit Ende der 90er Jahre ist Thomas Patzelt im IT-Umfeld unterwegs, davon seit mehr als 15 Jahren mit dem Fokus öffentliche Verwaltung. Sein Credo: “Endkunde und Nutznießer der öffentlichen Verwaltung ist der Bürger. mehr…

Vorstand Digitale Verwaltung


Stefan Ostrau

Dr.-Ing. Stefan Ostrau leitet beim Kreis Lippe die Bereiche Liegenschaftskataster, Geoinformationen und Immobilienbewertung und im Vorstand des Kommune 2.0 e. V. das Ressort Öffentliche Verwaltung. Er ist promovierter Geodät, war nach dem Studium an der TU Berlin und anschließendem technischen Referendariat zunächst acht Jahre in der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt tätig, bevor er 2000 zum Kreis Lippe mehr…

Sirko Scheffler

Sirko Scheffler ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker und seit 17 Jahren geschäftsführender Gesellschafter der brain-SCC GmbH in Merseburg. Die brain-SCC GmbH ist ein bundesweit agierender IT-und Mediendienstleister im Bereich Verwaltungs- und Geoportale für die öffentliche Hand mit mehr als 400 erfolgreich umgesetzten Projekten auf kommunaler Ebene. In sieben Bundesländern (Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen) hat mehr…

Martin Schmeling

Vorsitzender des Netzwerks Informations- und Dokumentenmanagement mehr…

Jürgen Vogler

Vorsitzender des Netzwerks Informationssicherheit und Datenschutz Jürgen Vogler ist Geschäftsführer der procilon IT-Solutions GmbH, einem der führenden Unternehmen für die Entwicklung kryptologischer Software sowie für strategische Beratung zu Informationssicherheit und Datenschutz. Die procilon GROUP betreut heute mehr als 1000 Unternehmen, Organisationen und Behörden. Jürgen Vogler hat sich als Experte im Umfeld der sicheren elektronischen Kommunikation, mehr…

Vorstand Digitales Ökosystem & Kommunales Leben


Ivan Aćimović

Ivan Aćimović leitet seit 2014 die Stabsstelle Open Government bei der Stadt Freiburg. Zu seinen Aufgaben gehört die strategische Erarbeitung und Implementierung von innovativen Technologien im Bereich des offenen Regierungs- und Verwaltungshandelns. Dazu gehört die Standardisierung und Verzahnung von Planungsprozessen – insbesondere mit den Themenschwerpunkten digitale Transformation, Transparenz und Partizipation für und zwischen öffentlichen Stellen mehr…

Heike Bohn

Als hauptamtliche Bürgermeisterin der Verbandsgemeine Hillesheim / Vulkaneifel sammelte Heike Bohn 14 Jahre praktische Erfahrung in Kommunalpolitik und -verwaltung. Die examinierte Betriebswirtin und Diplom-Kauffrau ist heute Expertin für Digitalisierung in Kommunen und Regionen und gefragte Beraterin. Als Moderatorin und Speakerin reist sie durchs Land und begeistert Kommunen, kommunale Mandatsträger und die Zivilgesellschaft für die neuen Möglichkeiten im digitalen Transformationsprozess. mehr…

Marco Brunzel

Marco Brunzel ist Bereichsleiter Digitale Modellregion der Metropolregion Rhein-Neckar und bei Kommune 2.0 Beauftragter für die Zusammenarbeit mit Innovations- und Erprobungsräumen. Er studierte Stadt- und Regionalplanung an der TU Berlin sowie Verwaltungswissenschaften an der Universität Speyer und beschäftigt sich seit fast 20 Jahren sowohl mit konzeptionellen Fragen wie auch mit innovativen technischen Lösungsszenarien im Kontext mehr…

Geschäftsführung


Max R. Schulze-Vorberg

Max Schulze-Vorberg ist seit 1994 Geschäftsführer der MediaSystems Gesellschaft für Kommunikations- und Innovationsmanagement und seit 2013 des Kommune 2.0 e. V.. Als Journalist war er bei der Zeitschrift STERN zuständig für den Bereich „Neue Medien“ Als Herausgeber bzw. Medienberater von Fachverlagen war er an der Entwicklung von Fachzeitschriften, Büchern und Buchreihen beteiligt: KI – Künstliche mehr…