
dbb kongress in Leipzig:
Dokumentation des Kommune 2.0 Sicherheitsforums

Für die Entwicklung „Kommunaler Cyberräume“ sind die technischen, organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Länder von erfolgskritischer Bedeutung. Vorbildliche Beispiele aus Bayern, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz wurden im Kommune 2.0-Sicherheitsforum zum dbb kongress „neue verwaltung“ in Leipzig vorgestellt.
Kontakt unter Info@kommune2-0.de
Download des Beitrags „Auf dem Weg zum Kommunalen Cyberraum“ aus eGovernment Computing
|
-
- Dr. Michael Tschichholz, Fraunhofer Institut FOKUS
“Verwaltung im Zusammenspiel ist die Grundlage für Datenschutz und Datensicherheit”

-
- Wolfgang Scherer, Kommune 2.0 e. V.
“Wir unterstützen den Trialog Bund, Länder, Kommunen”

-
- Franz-Reinhard Habbel, Deutscher Städte- und Gemeindebund
“Sicherheit kennt keine föderalen Grenzen”

-
- Staatssekretärin Heike Raab, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz
“Wir müssen Vertrauensräume schaffen”

-
- Dr. Andreas Mück, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen
“Wir sollten nachdenken, wie wir den Teufelskreis durchbrechen”

- Dr. Stefan Grosse, Bundesministerium des Innern
“Lob für das, was in den Ländern passiert”

|